Ostwärts – mit Julia Finkernagel an die Seidenstraße
Absolutes Highlight unserer Globetrottertage wird der Eröffnungsvortrag mit Julia Finkernagel sein. Die fröhliche Reisejournalistin liest, plaudert und zeigt Ausschnitte ihrer Reisereportagen aus Kirgistan, Tadschikistan und Usbekistan.
Warum wird in Zentralasien der Tee dreimal zurück in die Kanne gegossen? Wie schläft es sich zu acht in einer Jurte? Und was hat es mit dem Nationalgericht auf sich, das überall anders lautet, aber immer gleich schmeckt? Mit Humor und Selbstironie klärt die gewitzte Journalistin Julia Finkernagel diese und andere Lebensfragen auf. Gemeinsam mit ihrem zweiköpfigen Kamerateam und einheimischen Gastgebenden erlebt sie sowohl berührende als auch witzige Begegnungen, sowie kleinere (und größere) Katastrophen.
Begleiten werden wir den Abend mit kleinen landestypischen Leckerbissen und Getränken. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend.
Referentin: Julia Finkernagel
Eintritt: 16 EUR (Inklusive Getränke, Snacks, 10-EUR-Globetrotter-Gutschein)
Tickets online verfügbar >
Donnerstag, 02.11.2023 | 19:30 Uhr

Neuseeland – Ein halbes Jahr durchs Land der Kiwis
Sechs Monate nahm sich der Fotojournalist Zeit, eine Auszeit vom Alltag, eine Traumzeit am schönsten Ende der Welt. Er ließ sich treiben durch die überwältigenden Naturlandschaften, vorbei an eisigen Gletschern und rauchenden Vulkanen. Wie unvergesslich waren sie, die Nächte im Zelt an einsamen Stränden und die Wanderungen durch üppige Regenwälder, vorbei an romantischen Seen und dramatischen Steilküsten!
Diese zwei Inseln im Südpazifik schafften es vom ersten Tag der Reise an, den Globetrotter in ihren Bann zu ziehen. Und vieles hier – das hatte er schnell erkannt – ist schlicht und einfach verrückter, schräger, einfach anders als zu Hause. Da ist das Wild Food Festival, wo es als schick gilt, die absurdesten Gerichte zu verspeisen. Dies ist das Land, in dem die Einwohner daran gewöhnt sind, dass die Erde schwankt, wo der Herr-der-Ringe Regisseur Peter Jackson Mittelerde entdeckte und seitdem lustige kleine Hobbits in Erdwohnungen leben. Heiko erzählt in seiner Live-Multivision vom Fischen mit den Ureinwohnern, den Maoris, von einer lustigen Gruppe an sargbauenden Senioren, wie ein kleiner, kugelrunder, flugunfähiger Vogel zum Nationalsymbol wurde und mit viel Aufwand geschützt wird. Und von der langen Trekkingtour durch Wind und Wasser, die am Milford Sound, dem magischsten Platz des Landes, endet.
Referent: Heiko Beyer
Eintritt: 14 EUR (Inklusive Getränke, 10-EUR-Globetrotter-Gutschein)
Tickets online verfügbar >
Freitag, 03.11.23 | 19:30 Uhr

Tiger, Gorillas und jede Menge Frösche – Geschichten aus drei Regenwäldern
Dem Tiger auf der Spur in Nepal & Indien, zu Besuch bei den Berggorillas in Uganda und nachts mit der Taschenlampe auf Froschsuche in Amazonien. In diesem Vortrag besuchen wir drei komplett unterschiedliche Regenwälder, erleben die Freude und den Frust, mit wilden Tieren zu arbeiten und ergründen, warum diese Regionen doch etwas gemeinsam haben, denn es gibt auch mal positive Geschichten aus der Welt des Naturschutzes.
Referent: Fabian Mühlberger
Eintritt: 14 EUR (Inklusive Getränke, 10-EUR-Globetrotter-Gutschein)
Tickets online verfügbar >
Samstag, 04.11.23 | 19:30 Uhr
